ALthattheatre
„Der Schauspieler sollte als die wichtigste Einheit des Ganzen betrachtet werden, als eines der Atome oder der Nanoteilchen des Theaters. Ähnlich zur Quantenphysik trägt dieses Teilchen das Zeichen des gesamten Theateruniversums in sich und ist zugleich sein eigenes Theater. Es wird so zum Theater innerhalb eines Theaters: ein Mikrokosmos innerhalb des Makrokosmos; ein Mikrotheater innerhalb … Weiterlesen
METHODIKA und neue Webseite
XIII METHODIKA – Feiern Sie mit uns 20 Jahre Studio von AKT-ZENT in Berlin Diese Blog wird demnächst geschlossen. Besuchen Sie unsere neue Webseite mit Bookshop u.v.a.m. http://www.theatreculture.org
XXV International Directors’ and Trainers’ Colloquium
Die neue Rolle der Rolle Eine künstlerische Begegnung mit Dr. Jurij Alschitz Berlin, 3. – 7. Januar 2018 Wir blicken mit Stolz auf eine langjährige Tradition zurück und laden ein zum XXV International Directors’ and Trainers’ Colloquium Seit 1995 hat Dr. Jurij Alschitz in zahlreichen Ländern Europas mit jungen und erfahrenen Regisseur*innen und Theaterlehrer*innen die … Weiterlesen
Hybrid Theatre Platform
Ein neues Format der Aus- und Weiterbildung eröffnet neue Chancen sich jederzeit und individuell künstlerisch zu entwicklen. Das World Theatre Training Institute AKT-ZENT startet mit der „Vertikale der Rolle“. Einschreibung jederzeit – und umsonst! https://hybrid-theatre-training.org
AKT-ZENT wird World Theatre Training Institute
Neue Forschungsaufgaben und Ziele. Das World Theatre Training Institute widmet sich der Entwicklung neuer Trainingsmethoden, die in Form und Inhalt einer neuen Generation Rechnung tragen. Dazu gehören u.a. hybrid tuition – spherical education – wave and resonance theory as basis for theatre training …
Eine neue Dimension: Hybrid Education
International Directors’ and Trainers’ Colloquium 40/40 Eine neue Dimension des Theatertrainings Eine künstlerische Begenung mit Dr. Jurij Alschitz Berlin, 4. – 8. Januar 2017 Dr. Jurij Alschitz erforscht seit geraumer Zeit ein innovatives Theatertraining, das in vielfacher Hinsicht als bahnbrechendes Experiment in der pädagogischen Praxis betrachtet werden kann. Das Forschungsprojekt 40/40 – forty … Weiterlesen
International Directors’ and Trainers’ Colloquium
40/40 Eine neue Dimension des Theatertrainings Eine künstlerische Begegnung mit Dr. Jurij Alschitz in Berlin vom 4. – 8. Januar 2017 Einführung in das jüngste Forschungsprojekt von Dr. Jurij Alschitz – ein in vielfacher Hinsicht bahnbrechendes Experiment in der pädagogischen Praxis. Im Zentrum steht ein veränderter Begriff der Wissensvermittlung. Die Spherical Education beinhaltet die … Weiterlesen
Internationaler Studiengang Teaching Professional Theatre Practice
Im August 2015 hat der weltweit neue Studiengange Teaching Professional Theatre Practice in Berlin begonnen. Die nächsten Semestermodule sind in Estland (Februar 2016) – Litauen (August 2016) – Armenien (Februar 2017) – Berlin (August 2017). Der Studiengang wendet sich an professionelle Schauspieler, Regisseure und Lehrer /innen für Schauspiel und Regie, die sich methodologisch so ausbilden … Weiterlesen
EU-Mexiko Projekt „The new face of Acting Teachers“
In dem zweijährigen Kooperationsprojekt wird gemeinsam mit europäischen und mexikanischen Theaterakademien, Produktionsorten und nationalen Zentren des Internationalen Theaterinstituts (ITI) der weltweit erste M.A. Masters Studiengang zum Schauspiellehrer entwickelt und am Centro Universitario de Teatro der Universidad Nacional Autonoma de Mexico durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen vier Fortbildungsmodule (komprimierte Semester) in Mexiko City mit 24 ausgewählten Theaterlehrern … Weiterlesen
International Directors’ and Trainers’ Colloquium
The actor on the post-dramatic stage Künstlerische Leitung Dr. Jurij Alschitz Berlin, 3. – 8. Januar 2015 Wir freuen uns darauf, bei unserem alljährlichen – inzwischen traditionellen Treffen – langjährige Kolleg/innen wiederzusehen und neue begrüßen zu dürfen. Es ist ein guter Beginn des Jahres, die Batterien mit neuen Ideen aufzuladen und neue Kontakte mit Kolleg/innen … Weiterlesen